Nachruf Josef Feichtenhofer
Josef Feichtenhofer
Am Dienstag, dem 22.03.2022 verstarb unser Jagdkollege Josef Feichtenhofer im 84. Lebensjahr. Josef Feichtenhofer war 37 Jahre Mitglied beim Steirischen Jagdschutzverein und bekannt als fermer Jäger. Josef war handwerklich sehr begabt und somit eine große Hilfe bei diversen Veranstaltungen im Jagdschutzverein Kindberg. Auch hat er sein jagdliches Wissen gerne an die Jungjäger weitergegeben. Bei allen Arbeiten der Kindberger Jägerschaft und des Jagdschutzverein war Josef Feichtenhofer hilfreich dabei. Die Ausrichtung des Hiaslfestes, der Bau und Umbau der Schiessstätte, die Organisation der Jägerbälle und auch im Schützenverein war Josef immer hilfreich zur Stelle. Er war auch ein hervorragender Schütze und konnte auf Bezirksebene und auch Landesebene einige Titel holen. Die Jagdaufsicht führte er im Revier Ehrenfried zur besten Zufriedenheit aus. Auch die Hochgebirgsjagd in Tirol und Osttirol mit seinem Freund Alfred Schwaiger gehörte zu seinen Lieblingsbeschäftigungen. Auch dort war er ein gern gesehener Gast.
Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Naturwelten Steiermark Mixnitz
Naturwelten Steiermark Mixnitz
Im Zuge des Landesjägertages am 19.Juni 2021 wurde das Leuchtturmprojekt bei den Naturwelten Steiermark inoffiziell eröffnet. Am 27.Juni erfolgt die offizielle Eröffnung. Als Delegierter des Bezirksjagdauschusses war ich bei diesem Event eingeladen. Bei herrlichem Wetter konnten wir den Landesjägertag abhalten und wurden im Anschluss durch das Areal geführt. Jeder Anwesende war begeistert was die Landesjägerschaft und alle Jäger hier geschaffen haben. Ein sicherlich international zeigbares Projekt und das ohne jede Übertreibung.
Wissenswert ist hier auch, dass sicherlich zukunftsweisende Kooperationen entstanden sind. Der Alpenverein hat am selben Areal eine Kletterhalle errichtet, der österreichische Fischereiverband ein großartiges Aquarium mit Flusslebewesen zur Verfügung gestellt. Weiters wurde eine Waldwerkstatt gebaut, in der Kinder auf spielerische Weise das Produkt Holz kennenlernen können. Ein Aussenbereich bietet 30 Stationen, die für jedes Alter interessant und informativ gestaltet sind. Ein Gastronomiebereich darf natürlich auch nicht fehlen. Kurz gesagt eine Bildungswerkstatt, in der zusätzlich großartige Seminare für Jedermann angeboten werden, nicht nur für Jägerinnen und Jäger. Hier kann man die Natur kennen- und wertschätzen lernen, anstatt sich nur darin aufzuhalten.
Dieses Projekt zeigt, was gemeinsam geschaffen werden kann. Man muss es nur wollen und umsetzen. Auf jeden Fall sind die Naturwelten Steiermark in Mixnitz einen oder mehrere Besuche wert. Familienausflüge, Schulklassen, Kindergärten, Betriebsausflüge, Fortbildungen für Jägerinnen und Jäger… und das alles in einem Areal: Naturwelten Steiermark in Mixnitz.
Hegemeister
Mathias Narnhofer
https://www.naturwelten-steiermark.com
Seite 9 von 21