Die Hubertusfeier ist eine traditionsreiche Veranstaltung, die zu Ehren des heiligen Hubertus, des Schutzpatrons der Jäger, abgehalten wird.
Am 09. November 2024 fand in der Stanz bei der Ulrichskirche die alljährliche Hubertusfeier statt, die sowohl bei Jägern als auch bei der nichtjagenden Bevölkerung großen Anklang fand. Wie jedes Jahr versammelten sich zahlreiche Jägerinnen und Jäger sowie Gäste aus der Region, um dem Schutzpatron der Jäger zu gedenken und gemeinsam eine stimmungsvolle Feier zu erleben.
Die Feier begann um 17.00 Uhr mit den Jagdhornbläsern Allerheiligen und der feierlichen Hubertusandacht, zelebriert vom Pfarrer Mag. theol. David Schwingenschuh. Er betonte, dass der Schutz der Natur und der verantwortungsvolle Umgang mit der Tierwelt im Zentrum der Jagdethik stehen sollten. Die Hubertusansprache wurde von den Damen Mag. Dr. Amrei Klemmer und Dipl. Ing. Olivia Klemmer gehalten und der Inhalt dieser Hubertusansprache drehte sich um die Legende des Heiligen Hubertus, um die Botschaft der Hubertuslegende, die Jäger als Hüter der Natur und die Wahrung unserer Traditionen.
Ein Höhepunkt der Hubertusfeier war die Angelobung der Jungjäger und die Überreichung der Jägerbriefe durch den Kursleiter Karl Mixner, Bezirksjägermeister Of. Ing. Hannes Fraiß, Lehrprinz Franz Brandner und Hegemeister Siegried Drexler.
Die Klänge der Jagdhörner rundeten die Hubertusfeier ab und verliehen der Hubertusfeier einen feierlichen und zugleich majestätischen Charakter.
Karl Mixner